Keine Zeit, plötzlicher Allergieausbruch, Beschwerden der Nachbarn, Umzug, zerbissene Türen, zerkratzte Autos, Besitzer verstorben oder auch wenn mit überzogenen Erwartungen Tiere angeschafft werden, ist oft ein Drama vorprogrammiert. Es gibt also viele Gründe, warum immer wieder Hunde hier abgegeben werden. Nun warten diese treuen Seelen hier bei mir und hoffen auf ein liebevolles eigenes Zuhause. Vielleicht bei ihnen?
Unsere Strubbel-Skadi , die ideale Hündin für ambitionierte Hundefreunde
Seit dem 09.10.22 ist Skadi in Deutschland. Sie wurde aus dem Ausland adoptiert, überforderte aber mit ihrem Temperament ihre unerfahrene Adoptantin. Nun lebt sie seit dem 26.10.22 hier in der Pension.
Skadi hat eine Größe von 43 cm, wiegt ca 15kg und wurde am 15.06.21 geboren. So wie sie sich bewegt und benimmt lässt vermuten, dass ihre Vorfahren zu den Hütehunden zählen. Wahrscheinlich durfte sie noch nie in einer Wohnung leben. Deshalb sollte sie in den ersten Wochen nach der Übernahme dort nicht alleine gelassen werden. Dieses hübsche Strubbelmädchen ist unheimlich klug, lustig, sehr agil fröhlich und gesund. Da sie momentan noch auf viele Bewegungsreize wie zB Autos, Radfahrer usw reagiert, kann sie nur von Menschen mit Führungsqualitäten geführt werden. Sie sprüht nur so vor Energie und Tatendrang und das kann für Anfänger eine zu hohe Anforderung sein. Wer aber die Herausforderung annimmt, sich viel Zeit für Skadi nimmt und ausreichend Erfahrung in der Hundeerziehung hat bzw bereit ist, sich Unterstützung zu holen, wird mit dieser aussergewöhnlichen fantastischen Hündin sehr glücklich werden. Alles andere führt zur Katastrophe. Du aber bist auf der Suche nach einer Herausforderung? Du bist ein liebevoller, sportlicher, zuverlässiger, fürsorglicher Mensch, der auch in der Lage ist unerwünschtes Verhalten vehement zu verbieten? Du suchst einen Hund mit sehr guter Auffassungsgabe? Dann ist unsere Stubbel-Skadi genau die Richtige für dich. Skadi wird es schaffen , dass du mit ihr an deiner Seite etwas öfter und lauter lachst, etwas glücklicher lächelst und früher oder später wirst du einsehen, dass ein Partner kein vollwertiger Ersatz für so ein tolles Hundemädchen ist.
Schäferhundmischling 9 Jahre
Inzwischen ist Katari heute den vierten Tag hier in der Pension. Langsam wird er ruhiger und sein Aufregungsbellen weniger. Besuche bei Katari dauern noch sehr kurz, da ihn längere Anwesenheit überfordert. Noch wurde er nicht mit anderen Hunden zusammen gebracht, weil er die letzten Monate mit über 40 Artgenossen zusammen leben musste, was natürlich sehr stressig war. Morgen wird er vorsichtig mit einer Hündin vergesellschaftet.
Vermutlich resultiert sein lang anhaltendes Bellen aus der Überforderung mit seiner vergangenen Lebenssituation. Stück für Stück wird er bald mit alltäglichen Situationen und Aufgaben konfrontiert, um ihn die Möglichkeit zu bieten, Eindrücke auch außerhalb des Pensionsgeländes zu sammeln. Heute wurde mit einer einfachen Form der Nasenarbeit begonnen, nämlich mit der Suche nach Leckerlis im Gras. Zu Beginn war er so hektisch, dass er es nicht schaffte Leckerlis zu finden. Wenn er nicht weiß, was er tun soll bellt er aufgeregt und wenn er bellt, kann er sich nicht konzentrieren. Es fällt ihm schwer nur ein paar Sekunden bei der Sache zu bleiben.
Für Katari ist es nicht wichtig Sitz, Platz usw zu trainieren. Wenn er erst mal gelernt hat, sich auf eine Aufgabe zu konzentrieren, wird er Sitz, Platz und alles andere Unnötige ruck zuck mit seinem eigenen Menschen üben können. Jetzt gibt es Wichtigeres:
Katari benötigt ein ruhiges, sicheres Lebensumfeld.
Bevor er aber Interessenten vorgestellt werden kann, muss er hier noch besser beobachtet und eingeschätzt werden und das auch draußen im „ wirklichen“ Leben.
30.01.23 Katari hat sich sehr beruhigt und lässt sich inzwischen ohne bellen anleinen und in den Auslauf bringen. Er freut sich sehr über seinen täglichen Waldspaziergang.
Diese hübscheca 66cm große Hündin wurde am 12.04.23 als doppeltes Scheidungsopfer bei uns abgegeben.
Jetzt müssen wir uns erst einmal kennenlernen. Beschreibung folgt
Lucy ist zurück, die Vermittlung war leider nicht erfolgreich
<
Lucy, eine zarte sensible und schüchterne Terrierdame .Sie ist 2 Jahre jung und befindet sich bereits seit Dezember 2021 in der Tierpension. Zwischendurch war Lucy für einige Wochen vermittelt wurde aber wieder zurück gebracht. Lucy verkriecht sich und zittert, wenn es um sie herum hektisch und unübersichtlich wird. Läuft alles seinen geregelten Gang und für Lucy vorhersehbar ist sie eine anhängliche anschmiegsame Hündin, die gerne Körperkontakt zu vertrauten Menschen sucht. Sie liebt ausgiebige Spaziergänge durch die Landschaft ( Wälder, Wiesen, Felder unbelebte Strände usw) fürchtet sich aber im Stadtgetümmel. Deshalb suchen wir für die kleine Hundedame ein Zuhause in dem Verständnis, Geduld, Verantwortung und ein Rückzugsbereich zur Verfügung stehen. Hier in der Pension nutzt sie gerne ihre Transportbox. Das stundenweise Alleinbleiben muss sie erst noch lernen. In den ersten Wochen nach der Übernahme muss menschliche Nähe rund um die Uhr gewährleistet sein. Nach der Eingewöhnungsphase kann sie aber bis zu 2 Stunden langsam steigernd auch bis zu 6 Stunden auf ihre Menschen warten. Wer mit Lucy zusammen leben möchte, sollte gerne an der frischen Luft aktiv sein. Leider friert sie im Winter schnell, denn der Bauch ist nackt und das Fell nicht sehr dicht. Im Winter benötigt Lucy deshalb mehrere kleine Spaziergänge und am besten mit einem warmhaltenden Umhang. Gerne schlüpft sie nachts unter die Bettdecke. Natürlich ist die Erlaubnis mit ins Bett oder auf Polstermöbel zu dürfen, kein
Vermittlungskriterium. Sie versteht sich hier in der Pension mit Artgenossen. Jedoch sollten fremde Hunde während des Spaziergangs bitte auf Abstand bleiben. Begegnungen mit ungestümen, respektlosen Hunden stressen Lucy sehr und sollten ihr deshalb erspart bleiben. Für Lucy ist es wichtig, dass ihr Mensch ausreichend für Schutz sorgen kann, denn nur so gewinnt sie Vertrauen. Sie ist 27 cm groß und 7kg schwer, eignet sich deshalb auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, Rentner usw ,wenn ausreichend Empathie vorhanden ist.
Achtung: Leider ist sie noch immer nicht stubenrein
Pension, Friseur und Schule
für fröhliche Schnauzen
Jägersteig 1
17373 Ueckermünde
Rufen Sie einfach an unter:
+49 39771 53998 oder Mobil unter 0172-9515812 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Mo - Sa
8 - 12 Uhr und 17 - 18 Uhr
an Sonn- und Feiertagen werden alle anwesenden Hunde versorgt aber keine Hunde aufgenommen bzw heraus gegeben
Ich versorge leidenschaftlich gerne Tiere aber ich habe auch eine Familie und das Recht auf einige private Stunden.
Bitte beschränken Sie deshalb Ihre Anrufe auf Mo - Sa zwischen 7.00 - 18.00 Uhr. Die Sonn- und Feiertage benötige ich um neue Kraft für die nächste Woche zu sammeln. Ich danke für Ihr Verständnis.